Suchergebnisse - Smetana, Bedřich, 1824-1884

Bedřich Smetana

hochkant mini|hochkant|Porträtfoto von Bedřich Smetana (ca. 1878) [[Datei:Smetana signature.jpg|rahmenlos|zentriert|hochkant]] Bedřich Smetana [] (* 2. März 1824 als ''Friedrich Smetana'' in Litomyšl, Böhmen; † 12. Mai 1884 in Prag) war ein tschechischer Komponist der Romantik. Sein bekanntestes Werk ist die symphonische Dichtung ''Die Moldau'' ''(Vltava)'' aus dem Orchesterzyklus ''Mein Vaterland'' ''(Má vlast)''. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 - 2 von 2
Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Klavírní skladby. Klavierkompositionen. von Smetana, Bedřich, 1824-1884

    Veröffentlicht 1989
    Partitur Buch
  2. 2

    Evening songs / von Hálek, Vítězslav, 1835-1874

    Veröffentlicht 2019
    Weitere Verfasser:
    CD Audio